Geschichte im Überblick
1951
Rosmarie Metzenthin gründet das Kinder- und Jugendtheater Metzenthin
1951
Erste Märchenaufführung mit 25 Kindern in Zürich und Baden
1953
Gründung des Kinderzirkus "Ullalla-Bassissi" und erste Zirkus-Aufführung anlässlich des damaligen Züri-Festes
1954
Erstes Krippenspiel im Zürcher Grossmünster
1957
Erste Jugendtheater-Aufführung
1960
Die beiden Mitarbeiterinnnen Julia Geönczy und Judith Beke unterstützen Rosmarie Metzenthin in den Bereichen Ballett, Akrobatik und Nationaltanz und prägen das Bild der Schule während der nächsten 30 Jahre entscheidend mit.
1976
Rosmarie Metzenthin erhält den Kultur-Preis des Kantons Zürich.
1978
Gründung des Musisch-Pädagogischen Seminars (Dreijährige Berufsausbildung mit Diplomabschluss)
1980
Erstes Kinder- und Familienkonzert in Zusammenarbeit mit dem Musiker Willi Gohl und dem Züricher Tonhalle-Orchester
1983
Erscheinung der 1. Auflage des Buches "Schöpferisches Spielen und Bewegen" von Rosmarie Metzenthin (2. Auflage 1991)
1990
Gründung der Aktiengesellschaft Kinder- und Jugendtheater Metzenthin AG, welche die beiden Bereiche Kinder- und Jugendtheater und Musisch-Pädagogisches Seminar umfasst
1992
Neu-Strukturierung des Musisch-Pädagogischen Seminars in die beiden Sparten a) Dreijährige Gesamtausbildung mit Diplomabschluss und b) Einjährige berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat
1997
Rosmarie Metzenthin erhält die Hans-Georg-Nägeli Medaille der Stadt Zürich
1999
Sibyll Metzenthin und Corinne Roos werden von der AG als Schulleitung für den Bereich Kinder- und Jugendtheater eingesetzt
2001
Diplomierung der letzten 8 Seminaristinnen und Seminaristen der Musisch-Pädagogischen Gesamtausbildung
2001
50-Jahr-Jubiläum des Kinder- und Jugendtheaters Metzenthin
2002
Lisa Mamis übernimmt die Leitung des Weiterbildungsseminars
2003
Rosmarie Metzenthin verkauft die AG an Sibyll Metzenthin und Corinne Roos
2014
Rosmarie Metzenthin stirbt im Mai 2014 im Kreise ihrer Familie
2014
Nathalie Delley wird Mitglied der Schulleitung
2017
Ursina Höhn wird Mitglied der Schulleitung